Basaliom: Effektive Behandlung
Ein Basaliom, auch bekannt als Basalzellkarzinom, ist die häufigste Form von Hautkrebs. Obwohl es selten metastasiert, sollte es aufgrund seines infiltrativen Wachstums rechtzeitig entfernt werden.
- Behandlungsdauer: Je nach Größe und Lokalisation, meist 15 bis 30 Minuten
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen zur Sicherstellung der vollständigen Entfernung
- Kostenübernahme: In der Regel vollständig durch die Krankenkasse
Was ist ein Basaliom?
Das Basaliom ist eine Form von Hautkrebs, die in den meisten Fällen durch UV-Strahlung verursacht wird. Es tritt meist in sonnenexponierten Bereichen wie Gesicht, Nacken oder Händen auf und wächst langsam, aber kontinuierlich. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Der Behandlungsablauf
Die Entfernung des Basalioms erfolgt in der Regel ambulant und unter lokaler Betäubung oder in einem kurzen Dämmerschlaf. Abhängig von der Größe und Lokalisation wird der Tumor chirurgisch entfernt. In einigen Fällen kann auch eine photodynamische Therapie oder eine Kryotherapie in Betracht gezogen werden. Der Eingriff dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten, und die Heilung erfolgt innerhalb weniger Tage bis Wochen.
Nachsorge und Heilung
Nach der Entfernung eines Basalioms ist eine regelmäßige Nachsorge wichtig, um sicherzustellen, dass der Tumor vollständig entfernt wurde und keine Rückfälle auftreten. Die Heilung der operativen Stelle dauert in der Regel ca. eine Woche, abhängig von der Größe und Tiefe des entfernten Gewebes.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Unsere spezialisierten Fachärzte, Dr. Dr. Michael Rothermel und Dr. Dr. Helge Martens, haben umfangreiche Erfahrung in der Hautchirurgie und der Behandlung von Hauttumoren. Sie stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ’s)
Ist ein Basaliom gefährlich?
Obwohl es selten metastasiert, wächst ein Basaliom zerstörerisch und schädigt das umliegende Gewebe. Daher ist eine frühzeitige Behandlung wichtig.
Wie erfolgt die Behandlung?
Die Behandlung erfolgt in der Regel durch chirurgische Entfernung, in einigen Fällen auch durch alternative Methoden wie photodynamische Therapie.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung dauert in der Regel ca. eine Woche, abhängig von der Größe und Tiefe des entfernten Gewebes.
Für weiterführende Informationen und persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.